Wie Sie mithelfen können
Ziel ist es, dass das VTC Bomangombe kostendeckend betrieben werden kann. Dies ist bestenfalls ab ca. 250 Schülern theoretisch möglich. Theoretisch deshalb, weil in dem ärmlichen ländlichen Umfeld von Bomangombe gerade nicht erwartet werden kann, dass alle Schüler ein kostendeckendes Schulgeld (für Kost, Logis und Unterricht) bezahlen können. Es bedarf als eines Stipendienfonds aber auch allgemein subventionierender Zuwendungen. Weitere Einnahmen für den Stipendienfonds sollen außerdem aus den Werkstattleistungen erwirtschaftet werden.
Der Finanzbedarf setzt sich deshalb zusammen aus
Investitionen | Subventionen | Stipendien |
---|---|---|
zum Bau und Ausbau der Schule | Betriebskosten-unterstützung | zur Unterstützung von Schülern |
|
|
|
Mitarbeit vor Ort
Vor allem jetzt, in der Anlaufphase der Schule, ist es auch wichtig, durch Helfer vor Ort Kompetenzen zu vermitteln und praktische Anleitung zu geben.
Stipendien
Als private Schule und Ausbildungsstätte, ist die die Berufsschule zur Finanzierung auf ein marktgerechtes und angemessenes Schulgeld angewiesen. Schulgeld steigert auch die Verbindlichkeit des Ausbildungs- und Schulvertrages. Ganz unentgeltliche Ausbildung leidet häufig an einer gewissen Unverbindlichkeit. Für viele Familien stellt dieser Betrag (ca. 550 Euro pro Jahr) aber mehr als die Hälfte eines Jahreseinkommens dar. Jedes Jahr kommt es zu Schulabbrüchen aus finanziellen Gründen.